Januar 2022
Politz an der Elbe
Nicht weit von Tichlowitz entfernt liegt an der Elbe in Richtung Tetschen (Decin) das Städtchen Politz - heute Boletice nad Labem -..
Viele Tichlowitzer gingen damals nach Politz zur Arbeit. Es ist also nicht verwunderlich, dass dadurch viele verwandtschaftliche Verhältnisse zwischen diesen beiden Orten entstanden.
So auch bei der Familie Büschel / Göckeritz.
Frau Marion Büschel
- eine eifrige Ahnenforscherin - mit einer engen Bindung zur Heimat ihrer Familie, schrieb mir eine Mail mit der Bitte um Unterstützung bei der Suche nach ihrer Familie.
Gerne komme ich diesem Wunsch nach. Sie schrieb:
Ahnensuche
Meine Familie stammt aus Tichlowitz. Meine Großmutter Herta Büschel war eine geb. Göckeritz (1907 – 1991) aus Politz. Beim Lesen des Buches: Politz an der Elbe, Der Untergang einer sudetendeutschen Gemeinde von Ernst Richter, fand ich die Namen Büschel und Göckeritz.
Emilie Büschel, wohnhaft bei Krombholz, Elbstr. 169
Josef Büschel, wohnhaft bei Marie Arlt, Gartenstr. 192
Ernst Göckeritz, wohnhaft bei Rudolf Fieber, Löwe Weg 293
Ich bin auf der Suche nach möglichen Verwandten und freue mich über jede Information.
Marion Büschel
mmbueschel@gmx.de
Möchten Sie mehr über Politz erfahren?
Oktober 2021
Das Grab der Familie Jahnel wurde nach dem Tod meines Urgroßvaters - Johann Jahnel - im Jahr 1925 angelegt. Seine Frau - Mathilde Jahnel geb. Weiß - fand im Jahr 1942 dort ihre letzte Ruhestätte.
Nach der Vertreibung hatte die Familie bis in die 1990iger Jahre das Glück, dass das Grab von den in Tichlowitz verbliebenen Deutschen weiter gepflegt wurde.
Danach war es mir nur alle 2 bis 3 Jahre möglich, dass Grab bei meinen Besuch in Tichlowitz soweit herzurichten, dass man zumindest die Inschrift noch lesen konnte.
Nachdem ich die Grabstätte nun für weitere 10 Jahre verlängern konnte, war es nun an der Zeit, es wieder ordentlich herzurichten.
Dank der Hilfe von Freunden aus Tichlowitz wurde es nun von Grund saniert.